Wirklich schon wieder ein Jahr – mit so vielen, vielseitigen und tollen Veranstaltungen.

11 mal veranstaltete das QI-KulturWerk  in 2024 seinen monatlichen Kinonachmittag „Café Sperrsitz“  Jeden dritten Mittwoch eines Monats wird ein Film vorgeführt und es besteht die Möglichkeit bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen ins Gespräch zu kommen.

Im März veranstalteten wir ein Café Sperrsitz Spezial in Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft Bergheim e.V.. Gezeigt wurde zunächst ein Spielfilm, in dem u.a. auch das Thema Demenz eine Rolle spielte. Danach standen Mitglieder der Alzheimer-Gesellschaft für alle Fragen rund um das Thema Demenz zur Verfügung.

Jeden 1. Dienstag im Monat Lesung im Rudi-Adams-Haus. Weitere Aktivitäten sind für 2025 geplant.

In 2024 startete endlich unser Muskikprojekt YMMY.Es entstand unter Leitung von Pauline Delsing eine offene Musikgruppe, die sich wöchentlich Dienstags von 18:00-19:30 in Gleis 11 trifft.

Beim Großen Sommerfest in Gleis 11 kam unsere Popcornmaschine wieder so richtig ins Schwitzen. Es war ein wundervolles Fest mit vielen guten Gesprächen.

Unsere 2. Italienische Nacht war der Hammer. Bei Pizza, Gelati und Vino dazu das Trio Campana - Das Publikum war in bester Stimmung und spendete anhaltenden Beifall. Die Veranstaltung war ausverkauft.

Alaaf im Sunneching unser Mitsingkonzert mit der Band „Haetz un Siel“ die den Saal rockten. Was Köln kann, kann Quadrath-Ichendorf erst recht! Wir freuen uns auf eine Wiederholung in 2025!

In 2024 gingen wir beim Literaturfestival mit dem Beitrag „Gestorben wird immer oder die Radieschen von oben“ mit der Gruppe Tastenwechsel – das sind Claudia Kociucki und Marcel Pichler und Ihrer szenischen Lesung ins Rennen.

Im Nachgang zur Fussball Europameisterschaft besuchte uns der Kabarettist Uwe Spinder mit seinem Programm „Da lacht der Fußball“. Auch nicht Fußball Fans hatten ihren Spaß.

Anläßlich der jüdischen Kulturwochen zeigte das Qi-Kulturwerk die Komödie „Kiss me Kosher“

Immer wieder gern bei uns im QI-KulturWerk gesehen die Band „Tonbande“ Diesmal hatten sie ein Weihnachtskonzert für uns vorbereitet. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen mit der Band in 2025.

Auch in diesem Jahr nahmen wir wieder am lebendigen Adventsfenster teil. Rob Davis mit seinem Gebärdenchor brachte Jung und Alt in Bewegung. Alle waren sich einig, dies war diesmal ein ganz besonderes Adventsfenster.

Im Anschluss an das Adventsfenster trat das Heart String Duet auf. Valerie Rathmann, die Cellistin und Sängerin des Duos und Rupert Gillett, als Produzent und Multiinstrumentalist zauberten mit Ihrem Konzert eine Weihnachtsstimmung in Gleis 11 mit einem bunten, vielfältigen Strauß an Liedern.

Zum 3. mal fand der  traditionelle Quadrath-Ichendorfer Wintermärchen-Weihnachtsmarkt  im Kulturbahnhof Gleis11 statt. Im Veranstaltungsraum wurde wieder an zwei Tagen ein Bühnenprogramm von Schulen, Kindergärten und Vereinen gestaltet. Wie auf einem Weihnachtsmarkt üblich, war für das leibliche Wohl bestens gesorgt, Aussteller boten ihre weihnachtlichen Waren dar und wir vom QI-KulturWerk präsentierten hier unsere Projekte

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr und würden uns freuen, Sie/Euch in 2025 bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Ihr QI-KulturWerk e.V.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.